Unter dem Hauptbahnhof befindet sich der „Tiefbunker Steintorwall“. Ursprünglich als Luftschutzbunker für Bahnreisende erbaut, wurde er während des Kalten Krieges zum Atombunker modernisiert. Er bietet Platz für fast 2500 Menschen und ist damit einer der größten Bunker in Hamburg. Auf dieser ersten „Attraktour“ werden wir diesen Bunker besichtigen. Dies ermöglicht uns der Verein „Hamburger Unterwelten„, ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Erforschung und Dokumentation von unterirdischen Bauten beschäftigt.
Elektronik Stammtisch am 3.2.: Netzteil Agilent 6632B

Vor einiger Zeit ging ein Tipp bezüglich eines günstigen und hochwertigen Netzteils über unsere Mailingliste. Viele Mitglieder haben daraufhin bei Ebay zugeschlagen und sind nun im Besitz eines HP Agilent 6632B. Das Netzteil kann ganz normal als Strom- und Spannungsquelle eingesetzt werden. Es funktioniert aber auch als elektronische Last und kann somit zum Laden UND Entladen von Akkus dienen. Des Weiteren besitzt es eine RS232-Schnittstelle und ist über SCPI-Kommandos vom PC aus steuerbar.
4.2.2014 – Themenabend Kunst 2 – Intrusion Art

Am 4.2.2014 geht es wieder um Kunst im Attraktor. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der Intrusion Art, der Kunst, sich reinzuschummeln und vorzudrängeln. Wir werden uns Flashmobs, Graffiti, Adbusting, Photobombing, Spuckis und dergleichen mehr anschauen. Und wir werden eine innovative Methode kennenlernen, im Moma auszustellen.
11. Februar: GEZ nicht bezahlen – So geht’s!

Es gibt viele Gründe, die neue sog. „Haushaltsabgabe“ in Frage zu stellen. Viele Rechtsexperten halten sie für unvereinbar mit unserem Grundgesetz; die meisten Bürger halten sie schlichtweg für überhöht und ungerecht, wussten bisher aber keinen Weg, sich zu wehren. Damit ist jetzt Schluss. Eine mögliche Lösung lautet: Gegen den Beitrag klagen. Was zunächst kostspielig und kompliziert klingt, ist laut einer Interessengemeinschaft überraschend günstig und verhältnismäßig einfach.
Elektronik-Stammtisch am 6.1. – Jubiläums Stammtisch

Der Elektronik-Stammtisch feiert am 6. Januar 2014 sein 2-jähriges Jubiläum. Bei einem lockeren Treffen wollen wir uns diesmal darüber unterhalten, was wir gut gemacht haben, was nicht so toll lief und welche Themen für die Zukunft interessant sein könnten. Beginn: 19:30 Uhr.
Sketchup Workshop am 18.1.

Mit Sketchup kann man in einfacher Weise Dinge am Computer in 3D modellieren und zeichnen, um z.B seine Wohnungseinrichtung zu planen, einen Roboter zu konstruieren oder den super individuellen Wohnzimmerschrank, den man schon immer bauen wollte, sich vorher am Computer anzuschauen. Um den Umgang mit Sketchup zu vermitteln, werden wir mit Patrick am Samstag den 18.01.2014 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen Workshop veranstalten.