Archiv – Allgemeines RSS für diesen Bereich

Attraktours: Besichtigung des Bunkers am Hauptbahnhof Hamburg

Unter dem Hauptbahnhof befindet sich der „Tiefbunker Steintorwall“. Ursprünglich als Luftschutzbunker für Bahnreisende erbaut, wurde er während des Kalten Krieges zum Atombunker modernisiert. Er bietet Platz für fast 2500 Menschen und ist damit einer der größten Bunker in Hamburg. Auf dieser ersten „Attraktour“ werden wir diesen Bunker besichtigen. Dies ermöglicht uns der Verein „Hamburger Unterwelten„, ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Erforschung und Dokumentation von unterirdischen Bauten beschäftigt.

Weiterlesen

4.2.2014 – Themenabend Kunst 2 – Intrusion Art

Am 4.2.2014 geht es wieder um Kunst im Attraktor. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der Intrusion Art, der Kunst, sich reinzuschummeln und vorzudrängeln. Wir werden uns Flashmobs, Graffiti, Adbusting, Photobombing, Spuckis und dergleichen mehr anschauen. Und wir werden eine innovative Methode kennenlernen, im Moma auszustellen.

Weiterlesen

Elektronik-Stammtisch am 6.1. – Jubiläums Stammtisch

Der Elektronik-Stammtisch feiert am 6. Januar 2014 sein 2-jähriges Jubiläum. Bei einem lockeren Treffen wollen wir uns diesmal darüber unterhalten, was wir gut gemacht haben, was nicht so toll lief und welche Themen für die Zukunft interessant sein könnten. Beginn: 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Elektronik-Stammtisch am 2.12.- Neues Thema: Bauteilbeschaffung

Bauteilbeschaffung

Vor der Verwirklichung eines Projekts steht immer die Beschaffung der Bauteile. Welche Anbieter gibt es und wo bekomme ich die Bauteile günstig, schnell oder besonders zuverlässig her.

Weiterlesen

Attraktor-Workshop an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg

„Vom Hackerspace zum Makerspace“ war das Thema des Attraktor-Workshops am 22. November bei der Jahrestagung der DGTF (Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und -forschung) an der Hochschule für Bildende Künste (HFBK) in Hamburg.

Weiterlesen

FPGA-Workshop verschoben – Elektronik-Stammtisch findet statt!

Xilinx CPLD

ACHTUNG! Der Workshop zu PSHDL muss wegen Krankheit leider verschoben werden! Der Elektronik-Stammtisch findet aber trotzdem statt! Nach der ersten Einführung zu FPGAs im September wird uns Karsten am Montag, den 02.12.2013 ab 19:30 Uhr PSHDL – die „Plain Simple Hardware Description Language“ vorstellen. PSHDL soll eine Sprache sein, die darauf abzielt, auf einfache Weise etwas zu schreiben, was sowohl synthetisiert werden kann und sich auch in der Simulation entsprechend verhält.

Weiterlesen

Themenabend Kunst am 19.11.

Am 19.11.2013 ab 19:30 ist im Attraktor der Themenabend Kunst. Olof hat schon lange viel Spaß mit Kunst und lädt euch dazu ein herauszufinden, was Kunst und Makerspaces voneinander lernen können. Künstler trollen gerne, hacken gekonnt Systeme, setzen Technologie innovativ ein und machen abgehobene Insiderwitze. Eigentlich sind sie also sowas wie Maker. Welche Bedeutung könnte Kunst für die Makerszene haben? Kann uns Kunst weiterhelfen? Können wir der Kunst weiterhelfen? Es gibt viel Neues zu entdecken und viel Altes zu überdenken.

Weiterlesen