Die Firmware des ESP8266 Mikrocontrollers im Bausatz enthielt leider einen Fehler.Wer es sich zutraut, der kann mittels Arduino IDE die neue Firmware selbst auf den Controller übertragen.
Elektronik-Stammtisch: aZ80-DIY-Retrocomputer

Im Rahmen des Elektronik-Stammtisch am 01.08.2023 ab 19:30 Uhr möchte Frank euch das aZ80 Computer Projekt vorstellen und Mitstreiter suchen, die mit ihm Kurs- und Beispiel-Material zusammen stellen möchten. Das Ganze soll dann später als Open-Source Material über den Attraktor zugänglich sein.
Elektronik-Stammtisch: Audio-Signalverarbeitung leicht gemacht

Im Rahmen des Elektronik-Stammtisches geht es am kommenden Montag 6.3.2023 ab 19.30Uhr um das Thema Audio-Signalverarbeitung. Digitale Signalprozessoren, kurz DSP, haben in den vergangen Jahren weite Verbreitung in der Audiowelt gefunden. Der Vortrag zeigt, wie man leicht und kostengünstig den Einstieg in dieses Thema findet.
Infoabend: Amateurfunkkurs

Gemeinsam mit uns zur Amateurfunklizenz.Ein Einführungsabend zum Kursus zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung Klasse A. Du interessierst Dich für Kommunikation, Elektronik und Technik? Du bist gespannt auf einen Funkkontakt mit Australien ganz ohne Internet? Du wolltest schon immer Fotos von der Internationalen Raumstation per Funk empfangen und bastelst gerne? Dann wird es Zeit Funkamateur zu werden! Falls wir Dein Interesse geweckt haben, schaue einfach bei unserem Informationsabend vorbei.
Einführungsabend: MicroPython

Dieser Kurs am Montagabend 05.09.22 19Uhr soll eine einfache Einführung in MicroPython geben. Er soll ca. 9 – 12 Termine umfassen und Euch erste Schritte mit Micropython gehen lassen. Er wird auch auf die Besonderheiten des M5Stack MicroPython eingehen. Ich werde den Kurs auf dieser Einführungsveranstaltung ausführlicher vorstellen. Weitere Infos zu MicroPython unter: https://micropython.org/ und Attraktor Wiki: MicroPython