Wir haben eine Drehmaschine

Es ist in den letzten Tagen etwas untergegangen, aber wir haben jetzt tatsächlich eine Drehmaschine! Das ist wieder ein wichtiger Schritt in Richtung unseres Ziels, alle erdenklichen Möglichkeiten zu schaffen, Dinge herzustellen.

Weiterlesen

Back to Hack: Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch

Beim Back to Hack am 12. Februar werden wir uns um 20:30 Uhr mit dem Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch auseinandersetzen.

Weiterlesen

Back to Hack: Self-Hosting oder Cloud-Services?

Immer mehr Internetdienstleister erweitern ihr Angebot um sogenannte „Cloud-Services“, die Endanwendern und Kleinunternehmern viele interessante Versprechungen machen und Arbeit abnehmen um auf ihre Infrastruktur zu migrieren. Ich möchte am morgigen Dienstag ab 20 Uhr meine „self-hosted Infrastructure“ vorstellen, die nichts mit Wolken zu tun hat sondern bei mir Zuhause steht. Wie das im Detail aussieht und warum ich mich dafür Entschieden habe erkläre ich morgen.

Weiterlesen

Papierflieger Bastelwettbewerb

Am Samstag, den 9. Februar ab 14:00 Uhr werden wir mit unseren Kindern Papierflieger basteln. Und ihr seid herzlich eingeladen mitzubasteln.

Weiterlesen

Elektronik Stammtisch: Praktisches Platinendesign mit Eagle

Am Montag, den 4. Februar ist es wieder soweit: Wir treffen uns ab 19:30 zum monatlichen Elektronik Stammtisch. Thema des Abends: Praktisches Platinendesign mit Eagle

Weiterlesen

Back to Hack: Ray Kurzweil

Beim morgigen Back to Hack möchte ich euch um 20:30 Uhr Ray Kurzweil vorstellen. Raymond Kurzweil ist ein amerikanischer Erfinder, Futurist und seit kurzem „Director of Engineering“ bei Google.

Weiterlesen

HH.js Meetup

Am Montag, den 21. Januar um 19 Uhr findet das HH.js Meetup im Attraktor statt. Das HH.js Meetup ist das monatliche Treffen der Hamburger Javascript Usergroup. Neben dem üblichen Austausch liegt der Schwerpunkt dieses Mal bei AngularJS, einem MVC JavaScript Framework von Google.

Weiterlesen