Am 6. August um 19:30 Uhr findet bei uns wieder ein Arduino Stammtisch statt. Der Arduino Stammtisch ist eine lockere Runde aus Arduino-Interessieren und findet jeden ersten Montag im Monat statt. Das Thema lautet: Tool-Chain und eigene Bibliotheken
Kunststoff-Rakete

Eine wunderschöne Dekorakete zum Zusammenstecken aus Plastik. Jochen hat sie mit 123DMake von Autocad erstellt und dann auf der großen Fräse ausgefräst.
Pressemitteilung
In Bezug auf das Statement des Chaos Computer Club e.V.: „Distanzierung des CCC e.V. vom Attraktor e.V.“ [1], möchte der Vorstand des Attraktor e.V. folgendes mitteilen. Wir möchten eindeutig klarstellen, dass wir im Attraktor und im Umfeld des Attrakor noch nie rechtes Gedankengut toleriert oder unterstützt haben. Der Vorstand des Attraktor und auch seine Mitglieder distanzieren sich ganz klar von Faschismus, Rechtsradikalismus und Gewalt in jeder Form. Wir sind ein offener Makerspace, hier tauschen sich Technikbegeisterte aus, hier hat Intoleranz keinen Platz.
Decke anmalen

Florian hat angefangen, die Decke weiß zu streichen. So wirkt der Raum sehr viel heller und freundlicher. Positiver Nebeneffekt: wir brauchen weniger Beleuchtung. Da der Teppich ein schwer zu lösendes Problem ist (er ist vollflächig verklebt) und es auch nicht danach aussieht, dass wir in näherer Zukunft einen robusten Boden bekommen, können wir nicht so wie hier einen industrial style mit Beton-Boden und rohen Wänden etablieren. Deshalb kommt jetzt eine Art Industrial-Seminarraum-Style mit einem Touch Google: Die Decke weiß (wegen Licht), die Rohre bunt (für Farbe) und die Wände kreativ gestaltet. Vielleicht finden wir ja noch einen Sprayer, der uns schöne Bilder auf die Wände malt. Eine Idee ist, die Beamer-Leinwand in einen riesigen braunen Retro-Fernseher aus OSB-Platten zu verwandeln. Wer Lust dazu hat, kann sofort anfangen. Die Decke zu streichen ist eine Menge Arbeit: Sie muss erst entstaubt und grundiert werden, bevor sie gestrichen werden kann. Wem das Aussehen dieses Spaces am Herzen liegt, fühlt sich jetzt hoffentlich angesprochen. Spenden in Form von tatkräftiger Unterstützung oder finanzieller Natur (für die Farbe) können wir gut gebrauchen. Jens hat schon angefangen, die Decke weiter zu reinigen und Stefan hat uns zwei Eimer Farbe zugesagt („Super Innen Weiß“ von Max Bahr).
Papier-Yoda

Florian hat sich an einer Japanischen Kampfkunst probiert. Herausgekommen ist ein etwas zerknitterter Papier-Yoda. Wer kriegt das besser hin? Für das ganze hat Florian ca. eine Stunde benötigt. Tipp: dünnes Papier benutzen und ganz exakt falten.
Neue Tischkreissäge

Vielen Dank an Frank für unsere neue Tischkreissäge! Im Moment ist sie allerdings leider nicht komfortabel benutzbar. Wer möchte, kann sich daran austoben und ihr einen neuen höhenverstellbaren Tisch mit vernünftigem Anschlag bauen.
Rick wieder auf Hack a Day

Rick ist mit seiner Bastelei wieder auf hackaday.com gelandet. Mit seinem aktuellen Projekt können mehrere Arduinos über Funkchips mit einem Fon-Router sprechen, der dann die Anfragen ans Internet weiterleiten kann.