Back to Hack: Chef User Group Hamburg Meetup

Wie behält man die Kontrolle über komplexe oder große IT-Infrastruktur und hält dabei seine Softwareinstallation auf dem aktuellen Stand? Am morgigen Dienstag den 25.06.2013 findet ab 19.30 Uhr das erste Chef User Group Hamburg Meetup statt und wird mit seinen Gästen eine Antwort auf diese Fragen geben.

Weiterlesen

Bericht der Deutschen Welle über den Attraktor

Am letzten Dienstag hat uns ein Journalist der Deutschen Welle beim Back to Hack besucht.

Weiterlesen

Siebdruck-Workshop – T-Shirts à la carte

Mit Holzplatten, Akkuschrauber und massenhaft T-Shirts bewaffnet trafen sich am ersten Juniwochenende die Teilnehmer des Siebdruck-Workshops im Attraktor. Das Ziel: mit aus Holz selbst gebauten Siebdruck-Geräten und eigenhändig gestalteten Motiven ein (oder mehrere) T-Shirt(s) farbig bedrucken.

Weiterlesen

Open Lockpicking Workshop am 19.06.2013

Am Mittwoch, den  19.06.2013 ab 19:30 Uhr veranstalten die Sportsfreunde der Sperrtechnik ihren nächsten Open Lockpicking Workshop.

Weiterlesen

Back to Hack: Cryptocurrencies

Wer hat nicht schon davon gehört: Bitcoins, Litecoins, XYZcoins… Doch was steckt wirklich dahinter? Was dahinter steckt wird euch beim nächsten „Back to Hack“ am Dienstag, den 18.06.2013 ab 20 Uhr von Sebi vorgestellt.

Weiterlesen

LibreOffice HackFest

LibreOffice ist eine in C++ geschriebene Cross-Platform Officesuite mit Ursprung in Hamburg und nach wie vor starker lokaler Hackerpräsenz. Das alljährliche Hamburg HackFest ist eine gute Gelegenheit, einmal in die LibreOffice Community hineinzuschnuppern, vielleicht den ersten Bugfix beizusteuern, oder sich beim Android-Port einzubringen. Am Samstag und Sonntag den 15. und 16.06.2013 ab ca. 10:00 Uhr trifft sich die internationale Community im Attraktor.

Weiterlesen

Elektronik-Stammtisch: Basteln mit Arduino & Atmel

Thema des Abends am 1. Juli ab 19:30 Uhr: Basteln, Basteln, Basteln – ATtinys mit der Arduino IDE und Arduinos-on-a-breadboard

Weiterlesen