Am Montag, den 6. Mai ab 19:30 Uhr treffen wir uns zum monatlichen Elektronik-Stammtisch.
Back to Hack: Labyrinthologie

Am Dienstag den 7.5.2013 um 19:30 erzählt euch Olof etwas von Labyrinthen und Irrgärten.
Back to Hack: Windows

Seit Oktober 2012 gibt es das „neue“ Windows von Microsoft. Das Betriebssystem bietet sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Endgeräten ein einheitliches Konzept für die Darstellung und Benutzung. „Windows 8“ heißt die PC-Variante, „Windows RT“ die Version für auf ARM-Architekur basierender Geräte (z.B. Tablets) und „Windows Phone 8“ auf Mobiltelefonen. Im Vorfeld gab es wieder einige Kritik – am Dienstag, den 30. April wird Basti daher in einer Präsentation hinter die Kulissen der neuen Oberfläche schauen.
Back to Hack: IPython

Um die Nadel im Heuhaufen zu finden bedarf es tatkräftiger Helfer. So auch bei der Datenanalyse, wie zum Beispiel mit den „Magic functions“ der IPython-Shell. Am Dienstag den 23. April um 20 Uhr wird euch Fukami mit seinem Vortrag: „Know your tools: Datenanalyse und kollaboratives Arbeiten mit IPython“ das Thema näher bringen.
Foto-Workshop am 13.+14. April

Ich veranstalte wieder einen Workshop zum Thema Digitalfotografie im Attraktor. Der Workshop findet zweitägig am Wochenende (13.+14. April) statt und richtet sich sowohl an ambitionierte Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene, die Spaß an der Fotografie haben!
Back to Hack: Processing

Auf einfache Art interaktive Installationen erstellen und graphische Effekte erzeugen – das ermöglicht Processing. Die Grundlagen der schnell zu erlernenden Programmiersprache und ihre Umgebung werden beim nächsten „Back to Hack“-Themenabend am Dienstag, den 26. März ab 20 Uhr vorgestellt.