Der Call for Makers für das Hamburger Makertreffen 2013 ist veröffentlicht. Das Makertreffen wird am 24. August 2013 statt finden und wir suchen Tüftler, Hacker und Bastler die ihre Projekte vorstellen wollen oder einen Workshop oder Vortrag halten.
Back to Hack: IPython

Um die Nadel im Heuhaufen zu finden bedarf es tatkräftiger Helfer. So auch bei der Datenanalyse, wie zum Beispiel mit den „Magic functions“ der IPython-Shell. Am Dienstag den 23. April um 20 Uhr wird euch Fukami mit seinem Vortrag: „Know your tools: Datenanalyse und kollaboratives Arbeiten mit IPython“ das Thema näher bringen.
Back to Hack: Android

Jailbreak? Rooten? Wäre es nicht toll, mehr Kontrolle über das durch den Hersteller „beschnittene“ oder „erweiterte“ Betriebssystem auf dem Handy oder Tablet zurück zu erlangen? Wie das geht, und wie man eine alternative Android-Distribution installiert, zeigt Frank am Dienstag, den 16. April ab 20 Uhr in seinem Workshop.
Näh-Workshop am 6. April

Am Samstag, den 6. April ab 16 Uhr veranstaltet Suse erneut einen Näh-Workshop. Der Workshop richtet sich an Einsteiger, die sich mit der Bedienung ihrer Nähmaschine vertraut machen möchten.
Back to Hack: C/C++ Entwicklung

C/C++ Entwicklung unter Windows mit Open Source Tools: Das geht mit MingGW64 (GCC) und MSYS. Ich werde heute Abend ab 20 Uhr eine Entwicklungsumgebung mit der genannten Software einrichten. Wer Interesse hat ist herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Foto-Workshop am 13.+14. April

Ich veranstalte wieder einen Workshop zum Thema Digitalfotografie im Attraktor. Der Workshop findet zweitägig am Wochenende (13.+14. April) statt und richtet sich sowohl an ambitionierte Einsteiger, als auch an Fortgeschrittene, die Spaß an der Fotografie haben!