Der Näh-Workshop fällt leider aus! Am 16.05.2015 ab 14 Uhr veranstaltet Suse einen Näh-Workshop.
ESP8266-Workshop am 18.4.

Ein kleines WiFi-Modul aus China – der ESP8266 – stürmt zur Zeit die Maker-Community. Mit Hilfe dieses Moduls kann man Projekte sehr günstig und einfach an das WLAN anbinden. Am Samstag, den 18. April von 14 – 18 Uhr veranstalten wir einen Workshop, bei dem wir eine so genannte „Dosenantenne“ (Antenne mit Richtwirkung) bauen und die ersten Schritte mit dem Modul ausführlich besprechen und gemeinsam praktisch durchführen.
Bastel-Abend mit Thermo-Kunststoff am 23.4.

Am Basteldonnerstag, d. 23.4. wollen wir ab 19:30 Uhr mit Thermo-Kunststoff basteln. Die Pellets werden ab einer Temperatur von 60°C weich und lassen sich wie Knete formen.
Elektronik-Stammtisch am 6.4. – Platinen-Entwurf mit DipTrace

DipTrace ist eine Software für Platinen-Entwurf, die es für Windows, Linux und Mac OS X gibt. DipTrace bietet ein modernes Benutzer-Interface, eine umfangreiche Teile-Bibliothek (>120.000 Komponenten), Eagle-Import sowie 3D-Funktionen zur Board-Visualisierung. Am Montag, den 6.4. ab 19:30 Uhr wird uns Axel diese Software vorstellen.
Elektronik-Stammtisch am 2.3. – Selbstbau-Projekt Reflow-Ofen

Inspiriert durch einen SMD-Lötworkshop beim 31C3 haben sich die beiden Attraktor-Mitglieder Lucas und Lucas an den Selbstbau eines Reflow-Ofens gemacht. Was die beiden dabei erlebt und vor allem gelernt haben, werden sie uns beim Elektronik-Stammtisch am Montag, den 2. März ab 19:30 Uhr erzählen.
Arduino Day 2015 am 28.3.

Der „Arduino Day 2015“ ist eine weltweite Feier der Geburtsstunde der benutzerfreundlichen Soft- und Hardwareumgebung „Arduino“, mit der sich leicht Programme mit dazugehöriger Hardware erstellen lassen. Im Attraktor werden wir an diesem Tag von 10-18 Uhr verschiedene Aktivitäten rund um den Arduino veranstalten.